Skip to main content

Exklusive Vorschau: Die neuen Tactile Woven Cases von pitaka für die Galaxy S25-Serie im Test

Pitaka gibt uns die Gelegenheit, schon vor dem offiziellen Release der Galaxy S25-Reihe einen Blick auf die begehrten Aramid-Hüllen zu werfen. Mit einem 1:1-Dummy des Galaxy S25 Ultra konnten wir die Hüllen vorab testen und ihre Besonderheiten im Detail unter die Lupe nehmen. Ihr erfahrt hier alles, was ihr wissen müsst, um die perfekte Schutzhülle zu finden – sie heißt „Tactile Woven Case“.

pitaka galaxy s25 tactile woven cases detailaufnahmen

Die neuen Tactile Woven Cases für die Galaxy S25 Reihe sind optisch eine Wucht!

Inhaltsverzeichnis des Artikels:

Das Tactile Woven Case: Ultra Slim, magnetisch und federleicht – Die ideale Hülle für die Galaxy S25-Serie

Wie auch bei den Vorgängermodellen setzt pitaka beim Tactile Woven Case erneut auf den fortschrittlichen Werkstoff Aramid. Vielen ist dieser unter dem Markennamen Kevlar® bekannt, und er wird aufgrund seiner außergewöhnlichen Eigenschaften in Branchen wie der Luftfahrt oder Verteidigung geschätzt. Denn Aramid ist nicht nur extrem bruchfest und feuerbeständig, sondern auch überraschend leicht – perfekte Voraussetzungen für eine strapazierfähige Smartphone-Hülle.

Das „Moonlight“ Case mit blauen Farbverläufen – selbstverständlich magnetisch.

In der Verarbeitung erinnert Aramid stark an Carbon. Durch das Verweben der Fasern entsteht die charakteristische, elegante Struktur, die später in einer Vakuum-Form laminiert wird. Daraus ergibt sich eine äußerst stabile Hülle, die dennoch weniger als 25 Gramm wiegt – egal, ob ihr euch für die Ultra Slim- oder die Tactile Woven-Version entscheidet.

Hier findest du die pitaka Cases für die Galaxy S25-Serie auf amazon:

Ultra Slim & Tactile Woven Case
für die Galaxy S25 Serie auf amazon.de

Optik & Haptik: Wie sich das MagEZ Case 6 im Alltag bewährt

Das erste Gefühl nach dem Anlegen der Hülle: Überragend! Durch seine glatte, aber dennoch griffige Oberfläche überzeugt das Tactile Woven Case von pitaka sofort am Galaxy S25. Im Fertigungsprozess wird das Case von Hand poliert, was ihm eine angenehme Textur verleiht. Im Gegensatz zu Silikonhüllen gleitet es mühelos in jede Tasche, ohne dabei an Kleidung oder Stoffen hängen zu bleiben.

Pitaka Slim Case im Test Galaxy S25 Ultra

Das „Sunrise“ Case von pitaka – gut sichtbar: Der MagEZ Ring im Inneren.

Die Ultra Slim- und Tactile Woven-Versionen sind so präzise gestaltet, dass alle Knöpfe des Galaxy S25 Ultra problemlos erreichbar sind. Auch für den S-Pen und andere Funktionen gibt es genügend Platz, sodass die Bedienung des Smartphones in keiner Weise eingeschränkt ist.

Darüber hinaus ist der Aluminiumring, der die Kameralinsen umgibt, ein weiteres Highlight. Dieser schützt die empfindlichen Linsen effektiv vor Kratzern und sorgt gleichzeitig für eine edle Optik. Zusätzlich sorgen leicht überstehende Kanten an Ober- und Unterseite dafür, dass das Display beim Ablegen des Geräts nicht direkt mit harten Oberflächen in Berührung kommt.

Besonders clever: Der integrierte MagSafe-Ring ist bei dem Tactile Woven Case auf der Innenseite der Hülle sichtbar, ohne das Smartphone zu verkratzen. Dies hat pitaka durch eine zusätzliche, transparente Schutzschicht erreicht, die mithilfe der sogenannten „Amber Magnet Film“-Technologie aufgebracht wurde. Da die Samsung Galaxy Smartphones auch dieses Jahr nicht mit eingebautem MagSafe erschienen sind, sind die Cases von pitaka eine perfekte Möglichkeit, um sie dennoch kompatibel zu magentischem Zubehör zu machen.

Hier findest du die pitaka Cases für die Galaxy S25-Serie auf amazon:

Ultra Slim & Tactile Woven Case
für die Galaxy S25 Serie auf amazon.de

Praktisches Zubehör: Mehr als nur eine Hülle

Als erstes empfehlenswertes Zubehör haben wir die MagEZ Car Mount Pro 2 Autohalterung gewählt.
Die Autohalterung von pitaka ist speziell für die einfache Nutzung im Fahrzeug entwickelt.

Magnetische Autohalterung von pitaka im Test

Pitaka und MagEZ Ökosystem – es gibt keine bessere magnetische Autohalterung!

Sie verfügt über einen starken Magneten, der das Galaxy S25 Ultra sicher fixiert, während es – je nach Bedarf – gleichzeitig kabellos via Qi2-Standard geladen wird. Besonders praktisch: Dank der integrierten NFC-Funktion können bis zu drei verschiedene Shortcuts aktiviert werden. Dadurch können automatisch zum Beispiel Google Maps, Spotify oder andere Apps gestartet werden, sobald sich das Smartphone verbindet.
Auch die Kompatibilität mit Tesla-Fahrzeugen ist ein Pluspunkt, der diese Halterung besonders vielseitig macht.

In unserem ausführlichen Test, den ihr über den Link findet, haben wir sie bereits genau getestet.

Hier findest du die Autohalterung von pitaka auf amazon:

MagEZ Car Mount Pro 2 auf amazon.de

Der MagEZ Grip 2 Ring ist ein ausgeklügelter, magnetischer Pop Socket und dient auch als Ständer.

Darüber hinaus gibt es den MagEZ Grip 2 neu im Sortiment. Hierbei handelt es sich um einen hochwertigen Pop-Socket, der für mehr Stabilität beim Halten des Smartphones sorgt.
Er wird ebenfalls magnetisch an der Hülle befestigt und bietet zusätzlichen Halt, insbesondere bei der einhändigen Bedienung.Doch ist der MagEZ Grip 2 Ring nicht nur ein Pop Socket – er ist zudem klappbar, wodurch man den  Ring auch praktischer Weise als portablen Ständer für das Galaxy S25 nutzen kann. Dadurch lässt sich das Galaxy S25 einfach waagrecht im Landscape-Modus platzieren. Sehr praktisch!

Hier findest du den magentischen Ring von pitaka auf amazon:

MagEZ Ring von pitaka auf amazon.de

… und hier die pitaka Cases für die Galaxy S25-Serie auf amazon:

Ultra Slim & Tactile Woven Case
für die Galaxy S25 Serie auf amazon.de

Fazit: Lohnt sich das MagEZ 6 Case für die Galaxy S25-Serie?

Das Tactile Woven Case von pitaka überzeugt in unserem Test auf ganzer Linie. Die Kombination aus minimalistischem Design, robuster Verarbeitung und praktischen Features wie dem unsichtbar integrierten MagSafe-Ring macht es zur idealen Wahl für das Galaxy S25 Ultra oder seine kleineren Geschwister. Die passgenaue Form ist ein weiterer Pluspunkt, der dafür sorgen, dass euer Smartphone nicht nur optimal geschützt ist, sondern auch stilvoll aussieht.

Die verschiedenen Zubehörteile, wie die MagEZ Car Mount Pro 2 oder der MagEZ Ring 2, runden das Gesamtpaket ab. Wenn ihr nach einer leichten, strapazierfähigen und vielseitigen Hülle sucht, ist das Tactile Woven Case für die Galaxy S25 Serie eine klare Empfehlung!
Mit einem Preis von ca.60-70€ handelt es sich bei den Tactile Woven Cases selbstverständlich nicht um die günstigsten Cases auf dem Markt. Lasst euch aber sagen: Höherwertigere Cases gibt es nicht – und auch langweilige Samsung Cases aus Silikon schlagen bereits mit 50€ zu Buche.

Hier findest du die pitaka Cases für die Galaxy S25-Serie auf amazon:

Ultra Slim & Tactile Woven Case
für die Galaxy S25 Serie auf amazon.de