Die neue Aramid Fiber MagSafe Powerbank von pitaka im Test: Noch nie sah Aufladen so schick aus!
PITAKA hat sich längst einen Namen gemacht, wenn es um innovative Technik mit einem Hauch von Eleganz geht. Mit der neuen Aramid-Fiber MagSafe Powerbank setzt das Unternehmen erneut Maßstäbe – diesmal im Bereich der portablen Ladegeräte. Diese magnetische Powerbank kombiniert ein minimalistisches Design mit hochwertigen Materialien und smarter Technologie. Doch hält sie, was sie verspricht? Wir haben die Details unter die Lupe genommen und verraten euch, warum sie eure Aufmerksamkeit verdient.

Ob im klassischen Carbon-Look oder in der Moonrise-Ausführung – die Powerbanks von pitaka sind äußerst schick!
Inhaltsverzeichnis des Artikels:
- 1. Produktübersicht: Features der Aramid Fiber Powerbank
- 2. Test im Alltag
- 3. Vor- und Nachteile
- 4. Unser Fazit: Lohnt sich der Kauf?
Hier findest du die Powerbank & weiteres Zubehör direkt im Shop von pitaka – mit 10% Rabatt!
Produktübersicht: Was macht die PITAKA Powerbank besonders?
Die PITAKA Aramidfaser Magnetische Powerbank ist mehr als nur ein Stromspender. Mit einer Kapazität von 5000 mAh, 15W kabellosem Qi2-Schnellladen und einem Gehäuse aus Aramidfaser hebt sie sich klar von der Masse ab. Sie ist speziell für MagSafe-kompatible Geräte wie das iPhone 12, 13, 14, 15 oder 16 entwickelt, bietet aber dank eines USB-C-Anschlusses auch Flexibilität für andere Geräte. Mit einem Gewicht von nur 118 Gramm und einer Dicke von 8,83 mm ist sie ein echtes Leichtgewicht – ideal für unterwegs.

Dank des Gehäuses aus Aluminium könnte fast meinen, ein zweites iPhone in der Hand zu halten.
Ein Highlight ist die Lumintex™-Technologie bei einer Special Edition (unten verlinkt): Die Powerbank absorbiert Licht und leuchtet im Dunkeln, was nicht nur praktisch, sondern auch ein echter Hingucker ist. Obendrein punktet sie mit einem matten, gewebten Finish, das Robustheit und Stil vereint.
Design und Material: Aramidfaser in Bestform
Wer PITAKA kennt, weiß: Aramidfaser ist das Markenzeichen. Dieses Material, das in der Luftfahrt und im Militär verwendet wird, ist leicht, extrem widerstandsfähig und fühlt sich einfach hochwertig an. Die Powerbank liegt angenehm in der Hand, die gewebte Struktur sorgt für Grip, und das minimalistische Design mit einem Aluminium-Body passt perfekt zu PITAKAs Ästhetik. Mit Maßen von 102 x 70 x 8,83 mm verschwindet sie mühelos in der Hosentasche – ein klarer Vorteil gegenüber klobigen Alternativen.
Hier findest du die Powerbank & weiteres Zubehör direkt im Shop von pitaka – mit 10% Rabatt!
Die leuchtenden Muster setzen ein optisches Statement. Nach ein paar Minuten im Licht glühen sie sanft nach – ein Feature, das nicht nur nützlich ist, um die Powerbank im Dunkeln zu finden, sondern auch einfach cool aussieht.

Die Aramid Fiber Powerbanks passen perfekt zu den aktuellen iPhones.
Funktionalität: Schnell, stark, smart
MagSafe-Kompatibilität
Dank starker Magnete haftet die Powerbank sicher an MagSafe-fähigen iPhones. Kein Verrutschen, kein Kabelsalat – einfach andocken und loslegen. Sie ist auch mit anderen Qi2-kompatiblen Geräten nutzbar, etwa Samsung-Modellen mit einer MagSafe-Hülle.
Kabelloses Laden mit Power
Mit 15W kabellosem Schnellladen (Qi2-zertifiziert) lädt sie euer Gerät doppelt so schnell wie ältere Qi1-Modelle. Ein iPhone 16 Pro erreicht etwa 87 % Ladung – perfekt für den Alltag. Für kabelgebundenes Laden bietet der USB-C-Port bis zu 20W Leistung.
Ladezeiten
Die Powerbank selbst ist in etwa 2 Stunden vollständig aufgeladen – ein solider Wert für ihre Kapazität. Dank der intelligenten Ladesteuerung bleibt sie effizient und sicher.
Hier findest du die Powerbank & weiteres Zubehör direkt im Shop von pitaka – mit 10% Rabatt!
Benutzererfahrung: So schlägt sie sich im Alltag
Die PITAKA Aramidfaser Magnetische Powerbank überzeugt durch ihre Einfachheit. Das Anbringen an ein iPhone ist ein Kinderspiel, und selbst bei aktiver Nutzung bleibt die Verbindung stabil. Das kabellose Laden funktioniert zuverlässig, und der USB-C-Anschluss bietet eine willkommene Alternative für Nicht-MagSafe-Geräte.

Auch ohne Case/Hülle dazwischen entfalten die Powerbanks ihre volle Ästhetik.
Ein kleiner Kritikpunkt: Die 5000 mAh reichen für eine volle Ladung eines modernen Smartphones, aber Power-User mit mehreren Geräten könnten an ihre Grenzen stoßen. Für den täglichen Gebrauch ist die Kapazität jedoch goldrichtig.
Vorteile und Nachteile
Vorteile:
- Ultra-schlank und leicht: Perfekt für die Hosentasche.
- Hochwertige Aramidfaser: Robust und stylisch.
- Schnelles kabelloses Laden: 15W mit Qi2.
- MagSafe-Power: Stabile Magnetverbindung.
- Leuchtfunktion: Praktisch und einzigartig.
Nachteile:
- Kapazität: 5000 mAh könnten für Vielnutzer knapp sein, genügen aber im Alltag völlig.
- Preis: Die Premium-Qualität hat mit ca. 80€ ihren Preis, ist aber absolut gerechtfertigt.

Selbstverständlich ist die Powerbank auch mit Hüllen anderer Marken kompatibel – oder kann ganz ohne MagSafe genutzt werden.
Fazit: Lohnt sich die PITAKA Aramidfaser Magnetische Powerbank?
Die PITAKA Aramidfaser Magnetische Powerbank ist ein Volltreffer für alle, die eine stilvolle, portable und leistungsstarke Ladelösung suchen. Sie kombiniert MagSafe-Kompatibilität, schnelles kabelloses Laden und ein einzigartiges Design aus Aramidfaser zu einem Produkt, das sowohl funktional als auch ästhetisch begeistert. Ja, sie ist teurer als viele No-Name-Powerbanks – aber die Qualität, die Leichtigkeit und Features wie die Lumintex™-Leuchtfunktion rechtfertigen den Preis.
Für Pendler, Reisende oder Design-Liebhaber ist sie eine klare Empfehlung. PITAKA bleibt seiner Linie treu: Technik, die nicht nur nützt, sondern auch Freude macht.
Weiterer Zubehör wie die MagEZ Pro 2 Autohalterung haben wir hier getestet. Den Test zu den bekannten MagEZ Cases findet ihr hier.
Hier findest du die Powerbank & weiteres Zubehör direkt im Shop von pitaka – mit 10% Rabatt!